Verschlagwortet: Führung

Episodenbild Auf Einen Tee Prof Dr. Volker Roemermann

Prof. Dr. Volker Römermann

Kommunikation ist systemrelevant – das wird aktuell mehr als deutlich. In herausfordernden Zeiten hat sie die Kraft, Vertrauen zu schaffen, Menschen Verbundenheit zu signalisieren und ihnen Zuversicht zu geben. Andrea Montua spricht im aktuellen MPC-Podcast mit dem Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann. Als Experte für Insolvenzrecht und Berater von Unternehmen, denen Insolvenz droht, ist er krisenerprobt und weiß, wie wichtig Kommunikation ist, wenn die Zukunft unsicher scheint.

Episodenbild Auf Einen Tee 014 Dr Lisa Dühring und Eliza Manolagas

Dr. Lisa Dühring und Eliza Manolagas

Dr. Lisa Dühring ist Leiterin des Projekts „Interfaces and Collaboration in Corporate Communications“ und große Verfechterin differenzierter Führungskonzepte. Sie vertritt die „Theorie durch die Praxis gefiltert“: In ihren Forschungen zum Thema Unternehmenskommunikation in agilen Organisationen hat sie diverse Unternehmen wie beispielsweise die Telekom von innen gesehen – und weiß, worauf es ankommt, wenn die Umstellung von Organisationssystemen gelingen soll.

Eliza Manolagas war sieben Jahre Leiterin Interne Kommunikation bei der ING Deutschland, bevor die Bank 2018 zur agilen Organisation umstrukturiert wurde. Heute ist sie als Agile Consultant für die Themen Organisationsentwicklung und agile Transformation in der Bank zuständig. Eines ihrer größten Anliegen: Verständnis zu wecken, dass große Veränderungen Zeit und Geduld brauchen.

Screenshot Auf einen Tee mit Dr. Volker Busch

Dr. med. habil. Volker Busch

Als Facharzt und Berater für Unternehmen hat Volker Busch einen ganz besonderen Blick auf unsere Arbeitswelt, der als Beipackzettel in jeden Arbeitsvertrag gehört. Volker Busch ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Keynote-Speaker und Berater. An der Universität Regensburg erforscht er mit seinem Team die psychophysiologischen Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen. Er hat sich auf den Transfer neurowissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse in den beruflichen und privaten Alltag spezialisiert. Mit hohem Praxisbezug und Humor zeigt Volker Busch auf, wie Motivation und Inspiration entwickelt und bewahrt werden können.

Episodenbild Auf Einen Tee mit Dr. Volker Busch

Dr. med. habil. Volker Busch

Andrea Montua spricht mit Volker Busch über die Symptome der Arbeitswelt: Wir alle setzen uns täglich den verschiedensten Risiken und Nebenwirkungen aus. Kein Wunder, dass Fehlzeiten steigen und stressbedingte Ausfälle zunehmen. Als Facharzt und Berater für Unternehmen hat Volker Busch einen ganz besonderen Blick auf unsere Arbeitswelt, der als Beipackzettel in jeden Arbeitsvertrag gehört. Volker Busch ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Keynote-Speaker und Berater. An der Universität Regensburg erforscht er mit seinem Team die psychophysiologischen Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen. Er hat sich auf den Transfer neurowissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse in den beruflichen und privaten Alltag spezialisiert. Mit hohem Praxisbezug und Humor zeigt Volker Busch auf, wie Motivation und Inspiration entwickelt und bewahrt werden können.

Episodenbild Auf Einen Tee mit Sebastian Purps-Pardigol

Sebastian Purps-Pardigol

Der Autor von „Führen mit Hirn“ kombiniert die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung mit dem Wissen des Managementtrainings.
Gemeinsam mit dem Göttinger Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther gründete Sebastian Purps-Pardigol die Non-Profit Initiative Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen. Gelungene Kulturentwicklung und gute Führung basieren für ihn auf dem Grundbedürfnis jedes Menschen nach Verbundenheit. Die richtigen Antworten und Impulse können von der Internen Kommunikation unterstützt werden.

Auf Einen Tee mit Sebastian Purps-Pardigol

Sebastian Purps-Pardigol

IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Sebastian Purps-Pardigol. Der Autor von „Führen mit Hirn“ kombiniert die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung mit dem Wissen des Managementtrainings. Gemeinsam mit dem Göttinger Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther gründete Sebastian Purps-Pardigol die Non-Profit Initiative Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen. Gelungene Kulturentwicklung und gute Führung basieren für ihn auf dem Grundbedürfnis jedes Menschen nach Verbundenheit. Die richtigen Antworten und Impulse können von der Internen Kommunikation unterstützt werden.

Auf Einen Tee mit Sebastian Purps-Pardigol

Sebastian Purps-Pardigol (Kurzversion)

IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Sebastian Purps-Pardigol. Der Autor von „Führen mit Hirn“ kombiniert die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung mit dem Wissen des Managementtrainings. Gemeinsam mit dem Göttinger Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther gründete Sebastian Purps-Pardigol die Non-Profit Initiative Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen. Gelungene Kulturentwicklung und gute Führung basieren für ihn auf dem Grundbedürfnis jedes Menschen nach Verbundenheit. Die richtigen Antworten und Impulse können von der Internen Kommunikation unterstützt werden.